St. Maria (Marien- oder Liebfrauenkapelle) in Reischach
Patrozinium: 12. September, Maria Namen
Gottesdienste: Rosenkranzgebet einmal wöchentlich, Mittwoch abends um 19:00 Uhr
Ansprechpartner: Pfarrbüro Reischach
Ursprünglich wurde das Kirchlein "Klein-St.-Antonikapelle" genannt; sie wurde 1731 anstelle einer 1676 errichteten Holzkapelle erbaut. Am Altar befindet sich eine Altöttinger Muttergottes in die Innenwand eingelassen ein Dachziegel mit Inschrift über Bauzeit und Patrozinium. An einer Ziegelplatte außen am Giebel der Kapelle ist die Inschrift "P. 1731. N/M. ST. P." zu erkennen.
Im Türmchen hängt ein Bronzeglöcklein, bezeichnet 1670; es wurde im Jahr 1945 von amerikanischen Soldaten im Rauscheckerhof hinterlassen und von dem dortigen Bauern der Marienkapelle geschenkt.